All Downloads are FREE. Search and download functionalities are using the official Maven repository.

com.sun.enterprise.deployment.annotation.handlers.LocalStrings_de.properties Maven / Gradle / Ivy

The newest version!
#
# DO NOT ALTER OR REMOVE COPYRIGHT NOTICES OR THIS HEADER.
#
# Copyright (c) 2010-2012 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
#
# The contents of this file are subject to the terms of either the GNU
# General Public License Version 2 only ("GPL") or the Common Development
# and Distribution License("CDDL") (collectively, the "License").  You
# may not use this file except in compliance with the License.  You can
# obtain a copy of the License at
# https://glassfish.dev.java.net/public/CDDL+GPL_1_1.html
# or packager/legal/LICENSE.txt.  See the License for the specific
# language governing permissions and limitations under the License.
#
# When distributing the software, include this License Header Notice in each
# file and include the License file at packager/legal/LICENSE.txt.
#
# GPL Classpath Exception:
# Oracle designates this particular file as subject to the "Classpath"
# exception as provided by Oracle in the GPL Version 2 section of the License
# file that accompanied this code.
#
# Modifications:
# If applicable, add the following below the License Header, with the fields
# enclosed by brackets [] replaced by your own identifying information:
# "Portions Copyright [year] [name of copyright owner]"
#
# Contributor(s):
# If you wish your version of this file to be governed by only the CDDL or
# only the GPL Version 2, indicate your decision by adding "[Contributor]
# elects to include this software in this distribution under the [CDDL or GPL
# Version 2] license."  If you don't indicate a single choice of license, a
# recipient has the option to distribute your version of this file under
# either the CDDL, the GPL Version 2 or to extend the choice of license to
# its licensees as provided above.  However, if you add GPL Version 2 code
# and therefore, elected the GPL Version 2 license, then the option applies
# only if the new code is made subject to such option by the copyright
# holder.
#


enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidaehandler=Ung\u00fcltiges Annotationssymbol f\u00fcr diesen Klassentyp gefunden.
enterprise.deployment.annotation.handlers.cantfindmsglistenerintf=Meldungszielger\u00e4t-Schnittstelle f\u00fcr Bean-Klasse nicht gefunden.
enterprise.deployment.annotation.handlers.ambiguousimplementsclause=In Implementierungsklausel f\u00fcr 3.x-Bean-Klasse {0} in {1} werden mehrere potenzielle Gesch\u00e4ftsschnittstellen deklariert.  In diesem Fall muss die @Remote- und/oder @Local-Annotation zur Identifikation der Gesch\u00e4ftsschnittstellen verwendet werden.
enterprise.deployment.annotation.handlers.ambiguousimplementsclausemdb=In Implementierungsklausel f\u00fcr die meldungsgesteuerte 3.x-Bean-Klasse {0} in {1} werden mehrere potenzielle message-listener-Schnittstellen deklariert.  In diesem Fall muss das @MessageDriven.messageListenerInterface()-Attribut zur Angabe der Meldungszielger\u00e4t-Schnittstelle verwendet werden.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidtypelevelejb=Ung\u00fcltige @EJB auf TYPE-Ebene mit name() = [{0}] und beanInterface = [{1}] in {2}.  Jede @EJB auf TYPE-Ebene muss sowohl name() als auch beanInterface() angeben.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidtypelevelresource=Ung\u00fcltige @Resource auf TYPE-Ebene mit name() = [{0}] und type = [{1}] in {2}. Jede @Resource auf TYPE-Ebene muss sowohl name() als auch type() angeben.
enterprise.deployment.annotation.handlers.wrongejbtype=Falsches Annotationssymbol f\u00fcr EJB {1}
enterprise.deployment.annotation.handlers.ejbclsmismatch=-Wert [{0}] in ejb-jar.xml f\u00fcr ejb-name [{1}] stimmt nicht mit dem Klassennamen [{2}] f\u00fcr die entsprechende Annotation zur Komponentendefinition \u00fcberein.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidremotehome=Ung\u00fcltige @RemoteHome-Schnittstelle {0} erkannt.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidlocalhome=Ung\u00fcltige @LocalHome-Schnittstelle {0} erkannt.
enterprise.deployment.annotation.handlers.nonametypelevel=Annotation auf TYPE-Ebene muss Namensmitglied angeben.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidinjectionmethod=F\u00fcr das Einf\u00fcgen in eine Methode ist ein JavaBeans-Einrichtungsmethodentyp mit einem Parameter erforderlich
enterprise.deployment.annotation.handlers.injectionmethodmustreturnvoid=F\u00fcr das Einf\u00fcgen in eine Methode ist ein leerer R\u00fcckgabetyp erforderlich
enterprise.deployment.annotation.handlers.classnotannotated=Klasse muss mit einem {1}-Annotationssymbol versehen\n werden: {1}\n Ort: {0}
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidannotationforthisclass=unzul\u00e4ssige Annotation f\u00fcr diese Klasse wird ignoriert
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidinjectionmethodname=Name der Einf\u00fcgemethode muss mit \"set\" beginnen
enterprise.deployment.annotation.handlers.injectionmethodnotstatic=Einf\u00fcgemethoden f\u00fcr Anwendungsclients m\u00fcssen als STATIC deklariert werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.injectionfieldnotstatic=Einf\u00fcgefelder f\u00fcr Anwendungsclients m\u00fcssen als STATIC deklariert werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.typeinhernotsupp=Die \u00dcbernahme von Annotationssymbolen wird nicht unterst\u00fctzt.
enterprise.deployment.annotation.handlers.notcompsuperclass=Das in super-class definierte Annotationssymbol ist nicht mit {0}-EJB {1} kompatibel.
enterprise.deployment.annotation.handlers.morethanoneauthannotation=In einem AnnotatedElement darf @RolesAllowed, @PermitAll und @DenyAll nur jeweils ein Mal vorkommen.
enterprise.deployment.annotation.handlers.warningdenyalltransportprotected=@DenyAll und @TransportProtected sollten nicht zusammen vorkommen. @TransportProtected w\u00fcrde ignoriert.
enterprise.deployment.annotation.handlers.notmatchcreate=Keine \u00fcbereinstimmende Home-create-Methode f\u00fcr Init-Methode {0} in Bean {1} gefunden.
enterprise.deployment.annotation.handlers.typenotfound=Annotationssymbol auf TYPE-Ebene muss Typmitglied angeben.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidtype=Annotation f\u00fcr dieses Element nicht zul\u00e4ssig.  
enterprise.deployment.annotation.handlers.classnotfound=Klasse {0}, auf die vom Annotationssymbol verwiesen wird, kann nicht geladen werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.componentnotfound=Komponente, auf die vom Annotationssymbol verwiesen wird, nicht gefunden
enterprise.deployment.annotation.handlers.handlerfilenotfound=Handler-Datei {0} nicht gefunden
enterprise.deployment.annotation.handlers.parserexception={0}-XML-Analysefehler: Zeile  {1}; Fehler = {2}
enterprise.deployment.annotation.handlers.wrongannotationlocation=Symbolannotation kann nur f\u00fcr TYPE angegeben werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.handlerfilehandlernotfound=In Handler-Datei {1} angegebene Handler-Klasse {1} kann nicht geladen werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.ddhandlernotfound=Handler-Klasse {0} in den Bereitstellungsbeschreibungen angegeben
enterprise.deployment.annotation.handlers.handlerchainnotfound=Abrufen von @HandlerChainin {0} nicht m\u00f6glich
enterprise.deployment.annotation.handlers.ejbeppkgwrong=Ein EJB-Endpunkt, der jedoch Bestandteil einer WAR ist. 
enterprise.deployment.annotation.handlers.webeppkgwrong=Die Klasse {0} verf\u00fcgt \u00fcber @WebService-Annotationen und weist @Stateless nicht auf, ist jedoch Bestandteil einer JAR-Datei. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Servlet-Endpunkt und sollte Bestandteil einer WAR-Datei sein; die Bereitstellung wird unter der Annahme fortgesetzt, dass es sich bei dieser Klasse lediglich um ein POJO handelt, das von anderen Klassen in der bereitgestellten JAR-Datei verwendet wird.
enterprise.deployment.annotation.handlers.ejbeppkgwrong=Die Klasse {0} verf\u00fcgt \u00fcber @WebService-Annotationen und  @Stateless, ist jedoch Bestandteil einer WAR-Datei. Vermutlich handelt es sich dabei um einen EJB-Endpunkt und sollte Bestandteil einer JAR-Datei sein; die Bereitstellung wird unter der Annahme fortgesetzt, dass es sich bei dieser Klasse lediglich um ein POJO handelt, das von anderen Klassen in der bereitgestellten WAR-Datei verwendet wird.
enterprise.deployment.annotation.handlers.needtoextend=Die Klasse {0} mit Annotation {1} muss eine von {2} abgeleitete Klasse sein.
enterprise.deployment.annotation.handlers.needtoimpl=Die Klasse {0} mit Annotation {1} muss die Schnittstelle {2}implementieren.
enterprise.deployment.annotation.handlers.needtoimplinterfaces=Die Klasse {0} mit Annotation javax.servlet.annotation.WebListener muss eine der folgenden Schnittstellen implementieren: javax.servlet.ServletContextLisener, javax.servlet.ServletContextAttributeListener, javax.servlet.ServletRequestListener, javax.servletServletRequestAttributeListener, javax.servlet.http.HttpSessionListener, javax.servlet.http.HttpSessionAttributeListener.
enterprise.deployment.annotation.handlers.invalidUrlPatterns=Ung\u00fcltige URL-Muster f\u00fcr {0}: {1}.
enterprise.deployment.annotation.handlers.servletimpldontmatch=Das Servlet ''{0}'' weist Implementierung ''{1}'' in xml auf. Es stimmt nicht mit ''{2}'' von der Annotation @WebServlet \u00fcberein.
enterprise.deployment.annotation.handlers.servletimpljspdontmatch=Beim Servlet ''{0}'' handelt es sich um ein JSP-Objekt ''{1}'' in xml. Es stimmt nicht mit ''{2}'' von der Annotation @{3} \u00fcberein.
enterprise.deployment.annotation.handlers.filterimpldontmatch=Der Filter ''{0}'' weist Implementierung ''{1}'' in xml auf. Er stimmt nicht mit ''{2}'' von der Annotation @ServletFilter \u00fcberein.
enterprise.deployment.annotation.handlers.datasourcedefinitionsduplicates=@DataSourceDefinitions kann nicht mehrere Definitionen mit demselben Namen haben: ''{0}''
enterprise.deployment.annotation.handlers.datasourcedefinitionsfailure=Annotation [ {0} ] auf Klasse [ {1} ] konnte aufgrund folgender Ausnahme nicht bearbeitet werden:
enterprise.deployment.annotation.handlers.connectorannotationfailure=Annotation [ {0} ] auf Klasse [ {1} ] konnte nicht bearbeitet werden; Grund: {2} 
enterprise.deployment.annotation.handlers.configpropertyfieldreadfailure=Wert des Felds [{0}] auf Klasse [{1}] konnte nicht gelesen werden; Grund: {2}
enterprise.deployment.annotation.handlers.denyWithRolesAllowed=DENY kann nicht mit einem nicht leeren Array von rolesAllowed in @ServletSecurity/ServletSecurityElement angegeben werden
enterprise.deployment.annotation.handlers.wrongresourceclass=Falsche Definition f\u00fcr @Resource-Annotationsklasse \u2013 Suchattribut fehlt
enterprise.deployment.annotation.handlers.emptyEJBs=Keine @EJB-Elemente in @EJBs vorhanden: {0}, auf {1}




© 2015 - 2025 Weber Informatics LLC | Privacy Policy