All Downloads are FREE. Search and download functionalities are using the official Maven repository.

com.sun.xml.ws.util.resources.Messages_en_de.properties Maven / Gradle / Ivy

There is a newer version: 4.0.3
Show newest version
#
# Copyright (c) 1997, 2019 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
#
# This program and the accompanying materials are made available under the
# terms of the Eclipse Distribution License v. 1.0, which is available at
# http://www.eclipse.org/org/documents/edl-v10.php.
#
# SPDX-License-Identifier: BSD-3-Clause
#


#
# English diagnostic messages (and fragments) for Sun's XML parser.
#
# P-NNN ... parser messages
# F-NNN ... message fragments (sometimes associated with more
#       than one message, but usually just with one)
# V-NNN ... validation related messages
#
# Most messages can be produced in only one way.
#


#
# Generic parsing messages, not specific to validation
#
P-000 = Keine Parser-Eingabequelle.
P-001 = Ung\u00FCltiges Zeichen am Ende des Dokuments, &#x{0};
P-002 = Einblendung der Entity "&{0};" ist nicht wohlgeformt
P-003 = Vorzeitiges Ende der Eingabe
# {0} - F000-F009, F011, F021.
P-004 = Fehlende Leerstelle {0}
P-005 = Nur Leerstelle zul\u00E4ssig {0}

    #
    # unadorned "missing whitespace", with P-004 only
    #
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F000)
    F-000 = nach der Deklaration des Elementnamens
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F001)
    F-001 = zwischen Attributname und Typ
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F002)
    F-002 = nach dem Namen des NOTATION-Typs
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F003)
    F-003 = zwischen Attributtyp und Standardwert
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F004)
    F-004 = nach #FIXED
    # Concatenated with P-004 (P-004 + F005)
    F-005 = nach der " terminating  declaration "%HTML.Version"
P-008 = Das n\u00E4chste Zeichen muss "{0}" {1} {2} sein

    # Concatenated with P-008 (P-008 + F020)
    F-020 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die Referenz auf die Entity
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F021)
    F-021 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die Referenz auf die Parameter-Entity
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F022)
    F-022 = als Abschlusszeichen f\u00FCr den Kommentar
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F023)
    F-023 = in der XML-Deklaration
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F024)
    F-024 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die interne DTD-Teilmenge
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F025)
    F-025 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die -Deklaration
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F026)
    F-026 = nach dem Attributnamen
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F027)
    F-027 = als Abschlusszeichen f\u00FCr das Element
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F028)
    F-028 = als Anfangszeichen des Contentmodells f\u00FCr das Element
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F029)
    F-029 = als Anfangszeichen f\u00FCr die Liste der Attribut-NOTATIONEN
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F030)
    F-030 = als Anfangszeichen f\u00FCr die DTD-Teilmenge der Bedingung
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F031)
    F-031 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die -Deklaration
    # Concatenated with P-008 (P-008 + F032)
    F-032 = als Abschlusszeichen f\u00FCr die -Deklaration

P-009 = Ung\u00FCltiges Zeichen oder ung\u00FCltige Entity-Referenzsyntax

P-010 = Nur externe Parameter-Entitys d\u00FCrfen "%{0};" in Entity-Werten verwenden
P-011 = Ung\u00FCltige Syntax f\u00FCr Parameter-Entity-Referenz
P-012 = Verwenden Sie in Attributwerten "<" f\u00FCr "<"
P-013 = Ung\u00FCltige Referenz auf externe Entity "&{0};" im Attribut
P-014 = Referenz auf nicht definierte Entity "&{0};"
# {0} - F033-F035
P-015 = F\u00FCr {0} wird ein Wert in Anf\u00FChrungszeichen erwartet

    # Concatenated with P-015 (P-015 + F033)
    F-033 = PUBLIC-ID
    # Concatenated with P-015 (P-015 + F034)
    F-034 = SYSTEM-ID
    # {0} - attribute name. Concatenated with P-015 (P-015 + F033)
    F-035 = Attributwert {0}

P-016 = Ung\u00FCltiges Zeichen in PUBLIC-ID: "{0}"
P-017 = Entity-Ende beim Verarbeiten des Kommentars
P-018 = Ziel der Verarbeitungsanweisung fehlt
P-019 = XML-Deklaration darf nur am Anfang von Entitys stehen

P-020 = Ung\u00FCltiges Ziel f\u00FCr Verarbeitungsanweisung: "{0}"
P-021 = Eingabeende in Verarbeitungsanweisung
P-022 = Ung\u00FCltiger Name f\u00FCr Verarbeitungsanweisung oder fehlende Leerstelle
P-023 = Ung\u00FCltiges Zeichen "&#x{0};" ({1}) am Ende der XML-Deklaration
P-024 = "{0}=..." erwartet
P-025 = XML-Version "{0}" muss deklariert werden
P-026 = Ung\u00FCltige XML-Versionszeichenfolge "{0}"
P-027 = XML-Version "{0}" wird erkannt, aber nicht "{1}"
P-028 = Interne DTD-Teilmenge darf keine "" als Abschluss f\u00FCr das auf Zeile {1} beginnende Element erwartet
P-035 = Entity-Ende nicht zul\u00E4ssig, ein End-Tag fehlt
P-036 = ">" muss -Deklaration abschlie\u00DFen und nicht "{1}"
P-037 = Sequence-Contentmodell darf nicht "{0}" enthalten
P-038 = Choice-Contentmodell darf nicht "{0}" enthalten
P-039 = Kein Contentmodell darf "{0}" enthalten

P-040 = Rechte Klammer oder "{1}" in Contentmodell erforderlich und nicht "{0}"
P-041 = Rechte Klammer, "," oder "|" in Contentmodell erforderlich und nicht "{0}"
# {0} - element name, {1} - character as a hex number
P-042 = Ung\u00FCltiges Modell mit gemischtem Content f\u00FCr "{0}", n\u00E4chstes Zeichen = &#x{1};
# {0} - element name, {1} - character e.g.: Mixed content model for "doc" must end with ")*", not "*".
P-043 = Modell mit gemischtem Content f\u00FCr "{0}" muss mit ")*" und nicht mit "{1}" enden
P-044 = Eine Attributdeklaration oder ">" wird erwartet und nicht "{0}"
# {0} - attribute name, {1} - character e.g.: Illegal type (starts with "p") for attribute "xml:space"
P-045 = Ung\u00FCltiger Typ (beginnt mit "{1}") f\u00FCr das Attribut "{0}"
P-046 = Schl\u00FCsselwort in bedingtem DTD-Abschnitt erforderlich
P-047 = Nicht abgeschlossener bedingter DTD-Abschnitt
P-048 = Nur INCLUDE und IGNORE sind zul\u00E4ssig und nicht "{0}"
P-049 = Ung\u00FCltige Dezimalzeichenreferenz

P-050 = Ung\u00FCltige Hexadezimalzeichen-Referenz
P-051 = Ung\u00FCltiges XML-Zeichen &#x{0};
P-052 = Interne Entity "&{0};" weist Zeichen nach dem Content auf
P-053 = Nicht geparste Entitys, wie "&{0};", d\u00FCrfen nicht einbezogen werden
P-054 = Urspr\u00FCngliche Entity-Definition f\u00FCr "&{0};" wird verwendet
P-055 = Relativer URI "{0}" kann nicht ohne einen Dokument-URI aufgel\u00F6st werden
P-056 = URI "{0}" hat eine Fragment-ID
P-057 = "?>" zum Abschluss der XML-Deklaration erforderlich
P-058 = Externe Entity "&{0};" weist Zeichen nach dem Content auf
P-059 = Externe Parameter-Entity "%{0};" weist Zeichen nach dem Markup auf

P-060 = Ung\u00FCltiges Zeichen "{0}" im Codierungsnamen
P-061 = Deklarierte Codierung "{0}" stimmt nicht mit der tats\u00E4chlichen Codierung "{1}" \u00FCberein. Dies ist m\u00F6glicherweise kein Fehler
P-062 = Notation muss PUBLIC oder SYSTEM sein
P-063 = Erste Definition der Notation "{0}" wird verwendet
P-064 = Vorzeitiges Ende der Parameter-Entity "%{0};"
P-065 = Entity Resolver hat keine SYSTEM-ID angegeben. Dies kann sich auf relative URIs auswirken
# P-066 ... ID available
P-067 = Document Root-Element fehlt
P-068 = Notationsname ist erforderlich
P-069 = Einblendung der Entity "{0}" ist rekursiv

P-070 = Fehlerhaftes Format des zweiten Teils des Surrogatpaares: &#x{0};
P-071 = Ung\u00FCltiges XML-Zeichen: &#x{0};
P-072 = Zeichendaten d\u00FCrfen nicht "]]>" enthalten
# Character data section starts with "" with text in between. No change needed.
P-073 = Dateiende (EOF) beim Parsen des -Deklaration verwendet
V-004 = Nicht deklarierte Notation "{0}" wird von einer -Deklaration verwendet
V-005 = Elementtyp "{0}" ist nicht deklariert
V-006 = Root-Elementtyp ist "{0}", wurde jedoch als "{1}" deklariert
V-007 = Attribut "{0}" ist f\u00FCr das Element "{1}" nicht deklariert
V-008 = Attribut "{0}" des Elements "{1}" darf nur den Wert "{2}" aufweisen
# {0} - probably attribute name.
V-009 = Attributwert f\u00FCr "{0}" ist #REQUIRED

V-010 = Dies ist ein Standalone-Dokument. Daher darf das Attribut "{0}" keinen Standardwert aufweisen
V-011 = Dies ist ein Standalone-Dokument. Daher darf das Element "{0}" keine ignorierbaren Leerstellen aufweisen
V-012 = Element "{0}" wurde bereits deklariert
V-013 = Parameter-Entitys d\u00FCrfen keine partiellen Deklarationen enthalten
# {0} - element name
V-014 = Fehler bei der Parameter-Entity-Verschachtelung im Contentmodell f\u00FCr "{0}"
V-015 = Modell mit gemischtem Content wiederholt das Element "{0}"
V-016 = Dieses Element verf\u00FCgt bereits \u00FCber ein ID-Attribut, "{0}"
V-017 = ID-Attribut "{0}" darf nicht #FIXED sein
V-018 = ID-Attribut "{0}" darf keinen Standardwert aufweisen
V-019 = Dies ist ein Standalone-Dokument. Daher muss dieses Attribut vornormalisiert werden

V-020 = Parameter-Entitys d\u00FCrfen keine partiellen bedingten DTD-Abschnitte enthalten
V-021 = Parameter-Entitys d\u00FCrfen keine partiellen Kommentare enthalten
V-022 = Referenz auf nicht definierte Parameter-Entity "%{0};"
V-023 = Dies ist ein Standalone-Dokument. Daher ist diese ignorierbare CDATA-Leerstelle nicht zul\u00E4ssig
V-024 = Kein Element hat ein ID-Attribut mit dem Wert "{0}"
V-025 = ID-Werte m\u00FCssen XML-Namen sein. "{0}" ist kein Name
V-026 = Ein anderes Element weist bereits ein ID-Attribut mit dem Wert "{0}" auf
V-027 = IDREF/IDREFS-Werte m\u00FCssen XML-Namen sein. "{0}" ist kein Name
V-028 = NMTOKEN/NMTOKENS-Werte m\u00FCssen XML-Namenstoken sein. "{0}" ist kein Namenstoken
V-029 = Der Wert "{0}" ist keiner der aufgez\u00E4hlten Werte f\u00FCr dieses Attribut

V-030 = Attributwert "{0}" benennt keine Notation
V-031 = Attributwert "{0}" benennt keine nicht geparste Entity
V-032 = NMTOKENS-Attribute m\u00FCssen mindestens einen Wert aufweisen
# Empty content model is a special type of XML element. I'd leave the message in English as is (also libraries from outside of Oracle use this exact message) but the word EMPTY can be translated.
V-033 = EMPTY-Contentmodelle d\u00FCrfen keinen Content aufweisen
# Usage not found. TODO Remove
#V-034 = Element "{0}" does not allow "{1}" -- {2}
# {0} - xml element name, {1} - xml element name e.g. Element "servlet-mapping" allows no further input; "url-pattern" is not allowed.
V-035 = Element "{0}" l\u00E4sst keine weitere Eingabe zu. "{1}" ist nicht zul\u00E4ssig
# Usage not found. TODO Remove
#V-036 = Element "{0}" does not allow "{1}" here
V-037 = Element "{0}" l\u00E4sst keinen Text zu
V-038 = Element "{0}" erfordert zus\u00E4tzliche Elemente
V-039 = IDREFS-Attribute m\u00FCssen mindestens einen Wert aufweisen

V-040 = ENTITIES-Attribute m\u00FCssen mindestens einen Wert aufweisen




© 2015 - 2024 Weber Informatics LLC | Privacy Policy